Das Starten eines Nitro-RC-Motors ist’ein einheitlicher Prozess—Verschiedene Motoren erfordern unterschiedliche Startmethoden. Unabhängig davon, ob Ihr Nitro-Auto einen Seilzugstarter, eine Starterbox, einen Rotostarter oder einen Anschubstarter verwendet, hat jedes System seine eigenen Vorteile und bewährten Vorgehensweisen. In diesem Handbuch’Wir erklären die gängigsten Startmethoden für Nitromotoren und zeigen Ihnen, wie Sie diese effektiv einsetzen.
Eine Zugschnur greift in ein Einweglager am Schwungrad ein und dreht den Motor, bis er zündet.
Erste Schritte:
1. Den Motor vorfüllen (Abgaskanal blockieren) & ziehen Sie am Seil, bis der Kraftstoff den Vergaser erreicht).
2. Befestigen Sie den Glühzünder an der Glühkerze.
3. Halten Sie das Auto fest und ziehen Sie die Schnur gleichmäßig (kein Zerren!).
4. Lassen Sie das Gerät nach dem Starten 30 Sekunden im Leerlauf laufen, bevor Sie losfahren.
Eine batteriebetriebene Box mit rotierenden Rollen greift in das Schwungrad oder den Starterbecher ein und startet den Motor.
Erste Schritte:
1. Stellen Sie das Auto auf die Starterbox und richten Sie das Schwungrad mit den Rollen aus.
2. Den Motor vorpumpen** (Auspuffblockierung oder Ansaugpumpe verwenden).
3. Glühzünder anschließen.
4. Drücken Sie fest nach unten und aktivieren Sie die Starterbox, bis der Motor zündet.
Ein handgeführter Elektromotor wird mit einem Sechskantantrieb am Motor verbunden’s Rückplatte, wodurch die Kurbelwelle direkt gedreht wird.
Erste Schritte:
1. Setzen Sie die Roto-Starterwelle** in den Motor ein’s Rückplatte.
2. Den Motor vorbereiten** (Kraftstoff im Vergaser).
3. Den Glühzünder anbringen.
4. Halten Sie den Starterknopf** gedrückt, bis der Motor anspringt.
- Motor gewonnen’t umdrehen?** Prüfen Sie, ob der Kolben blockiert ist oder die Batterie schwach ist (bei Verwendung eines Elektrostarters).
- Motor abgesoffen?** Glühkerze entfernen, durch Anlassen den Kraftstoff austreten lassen und erneut versuchen.
- Schwache Glühkerze?** Ersetzen Sie sie—Es sollte hellorange leuchten, wenn es mit Strom versorgt wird.
- Den Motor vor dem Starten immer entlüften.
- Verwenden Sie frischen Nitrokraftstoff (alter Kraftstoff kann Startschwierigkeiten verursachen).
- Halten Sie Ersatzglühkerzen** griffbereit.
- Lassen Sie den Motor warmlaufen, bevor Sie Vollgas geben.