loading

18-jähriger Spezialhersteller von Rennwagen des Fernbedienungsmodells

Komponenten und Wartung von Nitro-RC-Modellautos

Ein Nitro-RC-Modellauto besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten
Komponenten, die in die Bereiche Energiesystem, Übertragung
System, Fahrwerkssystem, Funksteuerungssystem und Zusatzteile:

Komponenten und Wartung von Nitro-RC-Modellautos 1

1. Stromversorgungssystem

Nitro-Motor:

Ein Zweitaktmotor mit Nitro-Antrieb, dessen Kernkomponenten Zylinder, Kolben, Kurbelwelle, Pleuelstange usw. umfassen.

Benötigt eine Glühkerze (zündet das Kraftstoff-Luft-Gemisch durch elektrische Heizung).

Vergaser: Passt das Luft-Methanol-Kraftstoffgemischverhältnis an und steuert die Motordrehzahl.

Kraftstoffsystem:

Kraftstofftank (muss methanolbeständig sein und aus Nylon oder Metall bestehen).

Kraftstoffleitungen (Silikon oder Spezialschläuche).

Kann ein Drucksystem enthalten (nutzt den Abgasdruck, um Kraftstoff in den Tank zu drücken).

2. Übertragungssystem

Kupplung: Schaltet sich bei einer bestimmten Drehzahl automatisch ein, um die Kraft auf die Antriebswelle zu übertragen.

Antriebswelle/Zahnradsatz: Überträgt die Kraft auf das Differential oder direkt auf die Räder.

Differential: Gleicht den Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem linken und rechten Rad aus (insbesondere bei Kurvenfahrten).

Laufwerkstyp: Zweiradantrieb (2WD) oder Allradantrieb (4WD).

 

3. Fahrwerk und Aufhängung

Fahrgestellrahmen: Aus Metall (Aluminiumlegierung) oder hochfestem Kunststoff (meist Aluminiumlegierung) gefertigt, tragen sie die Fahrzeugstruktur.

Federungssystem: Einzelradaufhängung (Dreieckslenker, Öldruckstoßdämpfer) oder Verbundlenkerachse.

Lenkmechanismus: Servogesteuertes Lenkgestänge, das die Vorderräder dreht.

Räder und Reifen: Gummi- oder Schaumreifen, möglicherweise mit Spikereifen (fürs Gelände) oder Slickreifen (für die Straße).

 

4. Funksteuerungssystem

Fernbedienungsgeräte:

Sender (Fernbedienung, üblicherweise mit 2,4-GHz-Frequenz).

Empfänger (im Fahrzeug eingebaut).

Servos: Steuern Sie Lenkung (Lenkservo) und Gas/Bremse (Gasservo).

 

5. Zusatzkomponenten

Abgasanlage: Schalldämpfer oder Resonanzrohr (oft mit einer Expansionskammer für mehr Effizienz).

Kühlsystem: Luftgekühlt (auf Luftstrom angewiesen) oder mit zusätzlichen Kühlkörpern.

Elektronische Zündung: Benötigt einen Glühzünder, um die Glühkerze während des Startvorgangs zu erhitzen.

Karosserie: Leichtes Polycarbonat (PC)-Material, aerodynamisch gestaltet.

 

6. Kraftstoff- und Wartungswerkzeuge

Nitro-Kraftstoff: Enthält Methanol (Hauptbestandteil), Nitromethan (steigert die Leistung) und Schmieröl (typisches Verhältnis: 60-80 % Methanol,

15–20 % Schmieröl, 0–30 % Nitromethan).

Kraftstoff wird oft nach Nitromethangehalt kategorisiert:

Autos im Maßstab 1:10 verwenden üblicherweise 15–20 % Nitromethan als Kraftstoff.

Autos im Maßstab 1:8 verwenden normalerweise 20–30 % Nitromethan als Kraftstoff.

Werkzeugsatz: Glühzünder, Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Kraftstoffpumpe usw.

 

Gängige Fahrzeugkategorien

On-Road-Rennwagen: Niedriger Schwerpunkt, leichtes Design.

Offroad-Buggys/Truggies: Federung mit großem Federweg, staubdichtes Chassis.

Kurzstrecken-Trucks: Realistisches Aussehen, anpassungsfähig an unwegsames Gelände.

Methanolbetriebene Autos bieten eine starke Leistung und realistische Motorgeräusche, erfordern jedoch regelmäßige Wartung (z. B. Reinigung des Vergasers, Austausch der Glühkerzen). Anfänger sollten auch auf die Kraftstoffsicherheit achten (Methanol ist giftig und entzündlich).

verlieben
Nitro RC-Motorstartmethoden für VRX RC Nitro-Autos: Auswahl der richtigen Technik für Ihren Motor
RC-Car-Terminologie erklärt: Ein Glossar für Anfänger
Nächster
für Sie empfohlen
keine Daten
Sich mit uns in Verbindung setzen
Ready to work with us ?
Kontaktieren Sie uns
Copyright © 2025 RiverHobby Tech (Shenzhen) Co., Ltd. | Sitemap   Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
whatsapp
stornieren
Customer service
detect